AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen Rampenverkauf Telli Aarau  (gültig ab 01.01.2023)

 

Geltungsbereich

Die Lieferungen, Leistungen und Angebote von Rampenverkauf Telli Aarau AG erfolgen ausschliesslich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Mit Bestellung der Ware oder Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Allgemeinen Einkaufsbedingungen des Käufers wird hiermit widersprochen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn wir sie schriftlich bestätigen.

 

Kauf in der Verkaufsstelle

Ein Vertrag kommt in der Verkaufsstelle durch handschriftliche Unterschrift des Kaufvertrags oder Kassenbezahlung durch den Kunden und anschliessende Akzeptanz von Rampenverkauf Telli Aarau zustande.

 

Kauf über das Internet         

Angebot und Vertragsabschluss

Das Angebot von Rampenverkauf Telli Aarau richtet sich an Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein.

Die Angebote von Rampenverkauf Telli Aarau im Internet oder in der Werbung sind freibleibend und nicht als bindende Offerten zu verstehen. Sämtliche Produktangaben, Produktfotos, technische Spezifikationen, Zubehörbeziehungen etc. im Internet oder in der Werbung erfolgen ohne Gewähr. Massgebend sind die im Zeitpunkt des Kaufes publizierten Spezifikationen.

Die im Angebot oder in der Bestelleingangsbestätigung genannte Lieferfrist gilt nur als Richtwert und ist nicht verbindlich.

Bestellung und Lieferung

Bestellungen werden über den Online Shop auf der Internetseite www.rampenverkaufaarau.ch,  telefonisch oder schriftlich per Mail oder Post entgegengenommen und per E-Mail bestätigt.

Der Kunde hat sich mit einem individuellen Kundenkonto oder als Gast zu registrieren. Unabhängig von einer Bestellung hat er dafür neben seinem Benutzernamen (E-Mail), seinen amtlichen Vor- und Familiennamen, die bei den Behörden gemeldete Wohnsitzadresse sowie eine gültige Telefonnummer anzugeben.

Das Online-Angebot von Rampenverkauf Telli Aarau richtet sich an handlungsfähige Kunden über 18 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein. Die Angebote sind freibleibend und nicht als bindende Offerten zu verstehen.

 

Preise

Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer (MwSt.) und der vorgezogenen Recyclinggebühr (VRG) in Schweizer Franken. Nebenkosten wie Installation, Montage, Zusatzmaterial, Verpackung, Versand, Lieferung, Zuschläge für bestimmte Zahlungsmittel und Serviceleistungen werden separat verrechnet. Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten.

Rampenverkauf Telli Aarau hat das Recht, den Preis jederzeit zu ändern. Es gilt der Preis, der vor Ort in der Verkaufsstelle angeschrieben ist oder zum Zeitpunkt der Bestellung unter www.rampenverkaufaarau.ch publiziert ist. Preisänderungen, die nach der Bestätigung erfolgt sind, werden nicht berücksichtigt.

 

Zahlung und Eigentumsvorbehalt

Es gelten die auf dem Onlineshop und in der Verkaufsstelle angegebenen Zahlungsmittel. Rampenverkauf Telli Aarau kann einzelne Zahlungsmittel ohne weitere Begründung generell oder für einzelne Kunden ausschliessen. Rampenverkauf Telli Aarau behält sich das Recht vor, Bonitätsabklärungen über den Kunden einzuholen und kann zu diesem Zweck Kundendaten an Dritte weiterleiten.

Bei Bezahlung auf Rechnung (Filialen) ist der Betrag innert 10 Kalendertagen zu begleichen. Sofern Rampenverkauf Telli Aarau zustimmt, kann die Ware auch innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kaufdatum bezahlen, wobei ein Drittel des Kaufpreises bei Vertragsabschluss, das zweite Drittel des Kaufpreises nach 30 Kalendertagen und der Restkaufpreis nebst sämtlichen Nebenkosten spätestens am 60. Kalendertag bei Rampenverkauf Telli Aarau eingehen muss.

Beim Kauf mit Debit- und Kreditkarten erfolgt die Belastung zum Zeitpunkt der Bestellung oder zum Zeitpunkt der Kassenzahlung in der Verkaufsstelle. Die Daten bei Bezahlung über Kredit- und Debitkarten werden verschlüsselt übertragen. Beim Kauf auf                        Vorauskasse / Rechnung wird die gewünschte Ware erst übergeben oder die Bestellung erst ausgelöst, sobald die entsprechende Zahlung eingetroffen ist. Die gewünschten Artikel können in dieser Zeit nicht reserviert werden. Bei knapper Warenverfügbarkeit kann es vorkommen, dass Ware mit dem Status “an Lager” bis zur Bestellungsauslösung nicht mehr sofort auslieferbar ist.

Ist der Kunde mit der Bezahlung ganz oder teilweise in Verzug, so werden CHF 20.- Mahnkosten verrechnet, die sofort fällig sind. Im Falle einer Betreibung ist ausserdem ohne weitere Mahnung eine Umtriebs Entschädigung von CHF 150.- pro Bestellung geschuldet. Rampenverkauf Telli Aarau kann zudem ohne weitere Mahnung alle weiteren Bestellungen stornieren und/oder einstellen, bis die gesamte Forderung getilgt ist. Rampenverkauf Telli Aarau hat zudem das Recht, ausstehende Schulden an externe Inkasso-Gesellschaften abzutreten.

Alle gelieferten Artikel bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises (inkl. aller Zuschläge) Eigentum von Rampenverkauf Telli Aarau. Die Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ist ohne ausdrückliche Einwilligung von      Rampenverkauf Telli Aarau nicht zulässig. Rampenverkauf Telli Aarau ist berechtigt, die gelieferten Waren nach Art. 715 ZGB ins Eigentumsvorbehaltsregister eintragen zu lassen.

 

Lieferbedingungen und Prüfungsobliegenheit

 Die Lieferung erfolgt ausschliesslich an Adressen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein auf Kosten und Gefahr des Kunden. Es gelten die bei Vertragsabschluss vereinbarten Liefergebühren und -Bedingungen von Rampenverkauf Telli Aarau.

Der Kunde verpflichtet sich, die Ware nach Erhalt sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen. Mängel an der Ware müssen sofort nach Erhalt dem Rampenverkauf Telli Aarau gemeldet werden. Bei Beanstandungen müssen sämtliche Teile der Originalverpackung aufbewahrt werden. Diese dürfen erst nach schriftlicher Zustimmung von Rampenverkauf Telli Aarau entsorgt werden.

Bei einer Abholung hat der Kunde die bestellte Ware innert zwei Wochen nach Mitteilung bei Rampenverkauf Telli Aarau abzuholen. Bei der Abholung gelten die allgemeinen Öffnungszeiten. Wird die Ware innert der Abholfrist nicht entgegengenommen,                                                    so hat Rampenverkauf Telli Aarau das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten oder die Ware dem Kunden auf dessen Kosten zuzustellen. In beiden Fällen kann eine Umtriebs Entschädigung geltend gemacht werden.

 

 Rückgabe und Umtausch

Es besteht kein Rückgaberecht von Waren. Es erfolgt keine Kaufpreisrückerstattung. Für einzelne Artikel kann Rampenverkauf Telli Aarau jedoch ein Warenumtausch gewähren, sofern die nachfolgenden Bestimmungen eingehalten werden.

Der Kunde kann bei Rampenverkauf Telli Aarau innerhalb von 30 Tage nach Erhalt der Ware (Fristbeginn am Tag nach Warenerhalt) anfragen, ob diese gegen eine Ware der gleichen Produktkategorie umgetauscht wird. Voraussetzung ist, dass die betreffende Ware auf dem Kaufbeleg oder der Rechnung entsprechend gekennzeichnet ist. Die Anfrage ist bei Rampenverkauf Telli Aarau zu stellen, wobei der Kaufbeleg oder die Rechnung vorgewiesen werden muss. Ein Umtausch ist in jedem Fall ausgeschlossen, wenn die originale Verpackung nicht mehr vorhanden, die Ware beschädigt und kein Kaufbeleg oder Rechnung vorhanden ist. Beim Onlinekauf ist mit Rampenverkauf Telli Aarau Kontakt aufzunehmen.

Rampenverkauf Telli Aarau muss weder die Akzeptanz noch die Ablehnung eines Umtauschs begründen. Ein Umtausch erfolgt auf Kulanz von Rampenverkauf Telli Aarau. Der Kunde hat keinen Rechtsanspruch auf den Umtausch. Wird ein Umtausch akzeptiert, so hat der Kunde die Kosten des Umtauschs wie Liefer- und Installationskosten zu tragen. Ist der Verkaufspreis bis zur Rückgabe gesunken, erfolgt die Anrechnung im Umtauschfall auf Basis des von Rampenverkauf Telli Aarau neu angebotenen Preises. Hat sich der Preis seit dem Kauf erhöht, wird der damals gültige Kaufpreis angerechnet. Differenzbeträge können in Form von Rampenverkauf Telli Aarau-Einkaufsgutscheinen erstattet werden.

 

Garantie und Reparatur bei Neuwaren

Garantieumfang

Rampenverkauf Telli Aarau räumt dem Kunden eine Garantie auf die gekauften Neuwaren ein. Der Kunde hat im Garantiefall (d.h. bei Mängeln, die vor oder nach der Übergabe des Produkts oder der Ware an den Kunden auftreten oder bereits vorhanden sind) Anspruch auf Nachbesserung, Ersatzleistung oder Wandlung. Die Wahl über die Art der Mängelbehebung liegt bei Rampenverkauf Telli Aarau oder dem Hersteller. Entscheidet sich Rampenverkauf Telli Aarau für die Wandlung des Vertrages, wird die Rückvergütung an den Kunden dem Zeitwert des defekten Geräts angepasst. Während der Dauer der Mängelbehebung besteht kein Anspruch auf ein kostenloses Ersatzgerät. Die Beauftragung für Reparaturen an Dritte erfolgt ausschliesslich durch Rampenverkauf Telli Aarau. Der Anspruch auf Kostenrückerstattungen aus Fremdreparaturen ist ausgeschlossen.

 

Die gesetzliche Gewährleistung wird vollumfänglich wegbedungen.

Garantiefrist Neuwaren

Die Garantiefrist ist auf der Rechnung oder auf dem Kassenbon pro Artikel ersichtlich. Diese beträgt für Neugeräte 2 Jahre oder  5 Jahre je nach Hersteller und beginnen im Zeitpunkt der Auslieferung bzw. Abholung je Produkt zu laufen. Erfolgt eine Nachbesserung oder Ersatzleistung, verlängert sich die Garantiefrist nicht. Die Rechnung oder der Kassenbon gelten als Garantieschein, dieser ist sorgfältig aufzubewahren.

 Vorgehen bei Mängeln

Liegt ein Mangel vor, welcher nicht unter die Garantieausschlussgründen fällt, wendet sich der Kunde bei Rampenverkauf Telli Aarau. Der Anspruch auf Kostenrückerstattung aus Fremdreparaturen ist ausgeschlossen. Der Kunde hat das mangelhafte Produkt auf eigene Kosten und Gefahr an Rampenverkauf Telli Aarau zu versenden. Die Produkte sind mit sämtlichem Zubehör in der Originalverpackung mit Beilage des Verkaufsbelegs/Lieferscheins abzugeben bzw. zu verschicken. Fehlt die Originalverpackung ist das Produkt transportfähig zu verpacken. Wird festgestellt, dass ein eingesendetes Produkt nicht unter die Garantie fällt (Ausschlussgründe oder ausserhalb der Garantiefrist), wird automatisch ein Kostenvoranschlag über die zu erwartenden Reparaturkosten erstellt. Dieser kann dem Kunden in Rechnung gestellt werden. Entscheidet sich der Kunde für eine Reparatur, wird ihm der Kostenvoranschlag nicht angerechnet. Antwortet der Kunde nicht fristgerecht auf den Kostenvoranschlag, wird das Produkt entsorgt. Retournierte Produkte, welche keinen Mangel aufweisen, an eine falsche Adresse geschickt werden, deren Rücksendung nicht abgesprochen wurde und/oder deren Verpackung mangelhaft war oder wo das Zubehör fehlt, können an den Kunden retourniert werden. In diesen Fällen steht es Rampenverkauf Telli Aarau zu, eine Umtriebs Entschädigung geltend zu machen.

 

Haftung

Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsabschluss und aus unerlaubter Handlung sind, soweit nicht vorsätzliches oder grobfahrlässiges Handeln vorliegt, gegen Rampenverkauf Telli Aarau und gegen die Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen von Rampenverkauf Telli Aarau gänzlich ausgeschlossen. Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch durch Fehlleistung oder Leistungsausfall ergeben, ist ausgeschlossen. Insbesondere kann der Kunde bei Garantiefällen keine Schadenersatzansprüche für Folgeschäden geltend machen.

Datenschutz

Die Rampenverkauf Telli Aarau AG ist berechtigt, die bezüglich der Geschäftsverbindungen oder im Zusammenhang mit diesem erhaltenen Daten über den Käufer, gleich ob diese vom Käufer selbst oder von Dritten stammen, im Sinne des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) zu verarbeiten. Persönliche Kundendaten werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der Bonitätsprüfung an Dritte weitergegeben.

 Schlussbestimmung und Gerichtsstand

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit geändert werden. Auf die Geschäftstätigkeit von                Rampenverkauf Telli Aarau und somit das Verhältnis zwischen Kunde und Rampenverkauf Telli Aarau ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar.

Lenzburg ist ausschliesslich Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.      Das Rechtsverhältnis untersteht dem schweizerischen Recht.

Sollten einzelne Punkte dieser AGB unwirksam sein, berührt es die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

 

Rampenverkauf Telli Aarau AG

Aarau, 01. Januar 2023